Yoga

Die Lehre des Yoga hat ihren Ursprung vor Tausenden von Jahren in Indien. Das Ziel von Yoga: Seele, Körper und Geist bilden eine harmonische Einheit. Eine Kombination aus speziellen Körperpositionen (Asanas), tiefen Dehnungen und Atemübungen (Pranayamas) soll dabei helfen. Eine kontrollierte Atmung ist dabei ebenso wichtig wie die körperliche Arbeit, um Stress abzubauen und sich zu entspannen. Die Wechselwirkung zwischen Psyche und Körper ist hierbei ganz entscheidend. Übersetzt bedeutet Yoga passend „Verbindung“. Wenn die Psyche leidet, kann sich das körperlich bemerkbar machen. Wohlbefinden und die Stimmung leiden dabei. Yoga ist heutzutage eine der beliebtesten Methoden zum Stressabbau und zur Stärkung des Körpers. Das hat gute Gründe: Yoga sorgt gleichzeitig für Entspannung, innere Ausgeglichenheit, einen straffen Körper und eine aufrechte Haltung.

Tipp: Für Yoga muss man nicht übermäßig sportlich oder beweglich sein. Darum ist Yoga auch für Anfängerinnen und Anfänger sehr gut zu erlernen.

Die Übungsstunden sind immer Freitags von 17:00 bis 18:30 Uhr.

Keine Einträge in der Kontaktliste

 
 
 
Termine abonnieren (in Kalender wie Outlook, iCal oder Mobilgeräte hinzufügen)