Walking Football
Start ist am 13.11.2025!!!
Gesundheit und Gemeinschaft – genau darum geht es beim Walking Football. Erfunden wurde er 2011 in England und wird mittlerweile und immer mehr auch in Deutschland gespielt. Walking Football kann in gemischten Mannschaften unabhängig vom Alter, Geschlecht und Leistungsstand gespielt werden. Der Spaß am Fußball, soziale Kontakte und die Freude an der Bewegung stehen im Vordergrund.
Der wichtigste Grundsatz dabei: Das Rennen und Laufen – egal ob mit oder ohne Ball – ist verboten. Zudem darf der Ball nur flach gepasst werden. Ein Ball, der über die Höhe der Hüfte gespielt wird, wird als Regelverstoß gesehen. Darüber hinaus entfällt beim Walking Football die Abseitsregelung.
Walking Football ist das ideale Angebot für Neu- und Wiedereinsteiger*innen, Hobby-Spieler*innen und Fußballer*innen mit und ohne körperliche Einschränkungen. In manchen Landesverbänden wird bereits ein organisierter Spielbetrieb durchgeführt.
Training ist immer Donnerstags von 18:00 bis 19:30 Uhr.
| Bild | Name | Funktion | E-Mail Verein |
|---|---|---|---|
|
Thomas Schulz | ohne Funktion | |
|
Christoph Wucherpfennig | ohne Funktion |